Im heutigen Testbericht möchte ich euch Swedish Tonic vorstellen. Hintergrund und Geschichte Swedish Tonic wurde 2016 von drei jungen Schweden gegründet. Laut Homepage gab es einfach kein Tonic Water, das ihnen wirklich zugesagt hat und so haben sie sich daran gemacht, selbst eines zu kreiieren. Seit einiger Zeit tauchte auf facebook immer wieder Werbung für…
Tonic & More
[Tonic Water] La linea tattoo di Abbondio
Diesen Monat habe ich zwar kein Motto, aber ich habe mir vorgenommen, mal ein paar der weniger alltäglichen Tonic Water in meinen Regalen vorzustellen. Heute geht es daher um die Tonic- Reihe aus dem Hause Abbondio inItalien. Hintergrund und Geschichte Ich habe diese Reihe zum ersten Mal in einem Supermarkt in Italien gesehen und mich…
[Tonic Water] EB Ekobryggeriet Nordic Tonic
Im heutigen Testbericht geht es um eine Tonic Water- Reihe aus Schweden: Ekobryggeriet Nordic Tonic. Hintergrund und Geschichte Ekobryggeriet (auf deutsch: Biobrauerei) ist eine Marke der The Nordic Soda Company AB in Norrköping. Seit 2017 sind sie am Markt und in Schweden wohl bereits eine der führenden Tonic-Marken. Nun kommen sie auch auf den deutschen…
[Tonic Water] Bevi Piu Naturale: Tonic Water 01, 02, 03
Ich habe schon lange keinen Testbericht mehr über Tonic Water geschrieben. Dabei gibt es so viele spannende Tonic Sorten neben den “altbekannten”. Heute stelle ich die Tonic Water von Bevi piu naturale aus Italien vor. Es gibt vier Tonic Water und ein Gingerlime (sowie einige weitere interessant klingende Getränke). Drei der Tonics habe ich ausprobiert….
Pre-mixed Gin Tonic
Im heutigen Artikel beschäftige ich mich mit dem Thema: pre-mixed Gin Tonic, Ready to drink (RTD) Gin Tonic oder auf deutsch eben fertige Gin Tonic Mixgetränke. Es gibt inzwischen ja diverse Fertigmischungen in Dosen oder Flaschen. Doch können diese eine echte Alternative zum frisch und selbst gemixten Gin Tonic sein? Grundsatzentscheidung Eigentlich ist Gin Tonic…
[Buch] 111 Gins, die man getrunken haben muss (Jens Dreisbach)
Zurzeit gibt es so viele Themen, über die ich hier schreiben möchte. Da ich aber nicht jeden Tag einen neuen Gin verkosten kann, gibt es heute wieder eine Buchrezension: “111 Gins, die man getrunken haben muss” von Jens Dreisbach. Das Buch ist gerade im Emons Verlag erschienen. Aufbau und Inhalt Auf der Suche nach dem…