Ich habe mir eine neue Kategorie für euch überlegt! Unter dem Schlagwort [Flasche leer] findet ihr künftig immer wieder Kurzberichte zu Gins, die bei mir gerade leer geworden sind. Meistens sind das Gins, die ich sehr mag. Manchmal aber auch welche, die ich furchtbar finde, aber endlich weg haben wollte. Heute stelle ich euch einen…
Test
Ginsanity – CGN Dry Gin
Als ich den Ginsanity Gin aus Köln das erste mal online gesehen habe, war ich aufgrund der coolen Flasche direkt angefixt und wollte diesen Gin unbedingt haben. Meine Vorgeschichte mit dem Ginsanity Da er mit 48 Euro (aber immerhin für 0,7 Liter) nicht ganz günstig ist, dauerte es dann doch eine Weile, bis ich ihn…
Stratmann Gin
Im heutigen Testbericht hüpfe ich wieder mal über die Grenze nach Österreich und stelle euch den Stratmann Gin vor. Aufgefallen ist mir dieser Gin das erste Mal in einem Forum auf facebook. Die schwarze Flasche mit dem Totenkopf-Etikett hat mich irgendwie gerade in der Vorweihnachtszeit sofort angesprochen. Daher freue ich mich, dass er danach ziemlich…
Kapello – Schwäbischer Gin
Droben stehet die Kapelle Schauet stumm ins Tal hinab. Drunten singt bei Wies’ und Quelle Froh und hell der Hirtenknab. (Ludwig Uhland) Huch, was ist denn jetzt los? Keine Sorge, ihr seid nicht auf einmal auf einer Gedichte-Seite gelandet. Aber im heutigen Testbericht stelle ich euch den Kapello Gin vor, dessen Name auf die Wurmlinger…
Fieldfare Gin – Diemel Dry Gin
Ich fange mit den guten Vorsätzen noch im alten Jahr an: mehr Gin für euch verkosten und darüber berichten! In diesem Sinne widme ich mich im heutigen Testbericht dem Fieldfare Gin. Hintergründe Sein zweiter Name ist Diemel Dry Gin und ich gestehe, ich musste erstmal googeln, wer oder was Diemel ist. Ich sag es ja…
KARL Aachener Printen Gin
Weihnachten ist wirklich eine harte Zeit für mich als Gin-Bloggerin. Andere Gins kann man ja zu jeder Jahreszeit verkosten, aber manche eignen sich dann doch eher nur für bestimmte Zeiten. Im heutigen Testbericht geht es um KARL, den Aachener Printen Gin. Diesen kann man natürlich auch vor und nach Weihnachten trinken, aber die geschmackliche Richtung…