Mit Gin aus Südafrika habe ich mich ja schon öfter beschäftigt und euch auch schon einige vorgestellt. Der Benguela Diamonds Gin wird zwar genaugenommen nicht in Südafrika hergestellt, hat aber dennoch seine Wurzeln dort. Hintergrund und Geschichte Benguela Diamonds ist ein südafrikanisches Unternehmen, das sogenannte Diamanten-Tauch-Safaris anbietet. 2017 kamen hier Florian Faude und Patrick Braun…
Test
Magic Donkey Gin
Heute wird es magisch – mit dem Magic Donkey Gin! Hintergrund und Geschichte Es ist schon wieder einige Monate her, da habe ich euch den Hot Donkey Gin vorgestellt. In meinem Artikel hatte ich bereits erwähnt, dass Patrick Henning von der Vinothek am grauen Esel in Elmshorn immer wieder limitierte Sondereditionen seines Donkey Gin (Update:…
Inge und der Honigbär Gin No. 5
Heute möchte ich euch einen weiteren Gin aus der Reihe Inge und der Honigbär vorstellen, und zwar die No. 5 mit Mandarine und Rosmarin. Hintergrund und Geschichte Da ich vor einiger Zeit bereits die No. 9 mit Tomate und Zitrone vorgestellt habe, wiederhole ich hier nun nicht groß die Hintergrundinformationen zu Kletti’s Genussboutique. Stattdessen widme…
Betz Cold Field Gin Citron
Obwohl ich grundsätzlich an Gin aus der ganzen Welt interessiert bin, gilt mein besonderes Augenmerk dann doch immer wieder dem süddeutschen Gin. Daher stelle ich euch heute den Cold Field Gin Citron aus der Brennerei Betz vor. Hintergrund und Geschichte Die Destillerie Betz wurde bereits im Jahr 1895 in Waldstetten am Fuße der Schwäbischen Alb…
Rossgoschen Gin Sommer
Normalerweise stelle ich ja immer zur Jahreszeit passende Gins vor. Der Sommer dieses Jahr motiviert mich allerdings noch nicht so richtig zu speziellen Sommer-Gins! Dennoch öffne ich nun einmal den Rossgoschen Gin Sommer! Hintergrund und Geschichte Da ich euch bereits alle drei anderen Rossgoschen Jahreszeiten-Gins vorgestellt habe, wiederhole ich hier die allgemeinen Informationen nicht. Die…
Wacholdertau Dry Gin
Heute habe ich wieder einmal einen neuen deutschen Gin im Glas: Wacholdertau Dry Gin aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Hintergrund und Geschichte Tim Ronellenfitsch ist eigentlich Elektro-Ingenieur. Wie so viele andere, ist er vor einigen Jahren auf den Gin gekommen. Und auch bei ihm entwickelte sich der Wunsch, einen eigenen Gin zu kreieren. Er ist nun aber…