Morgen ist Weihnachten! Also Zeit, euch noch einen weiteren Weihnachtsgin vorzustellen. Auf die Brennerei Weyand und ihre Gins bin ich auf instagram aufmerksam geworden. Selbst ist die Brennerei zwar nicht sonderlich aktiv auf Social Media, aber die Vorstellung von Franzi & Alex, aka gin.loving.couple, hat mich neugierig gemacht.Und heute gibt es daher meine Meinung zum…
Rheinland-Pfalz
The Rock’n Gin
The taste of Rock? Das ist doch mal eine Ansage! Daher stelle ich euch heute The Rock’n Gin aus der schönen Pfalz vor! Hintergrund und Geschichte The Rock’n Gin verkörpert Genuss, Geselligkeit und Lebensfreude. Tom, Selah und Samu sind die drei Köpfe hinter dem Gin. Sie sagen von sich selbst, dass sie alle völlig unmusikalisch…
Windspiel Premium Dry Caxambu Kaffee Gin
Ihr habt es ja vielleicht schon mitbekommen, die Kombination von Gin und Kaffee gefällt mir richtig gut. Daher gibt es heute einen weiteren Testbericht zu dieser Geschmacksrichtung mit dem Windspiel Caxambu Kaffee Gin. Hintergrund und Geschichte Ich habe euch ja bereits den einen oder anderen Gin aus dem Hause Windspiel vorgestellt. Daher halte ich den…
Ginheimer’s Mosel Gindel
Das Wetter kann sich dieses Jahr nicht so richtig entscheiden. Aber kalendarisch ist Sommer! Und daher ist es Zeit für Sommer-Gins. Heute habe ich den (oder die?) Gindel von Ginheimer Mosel Dry Gin im Glas. Hintergrund und Geschichte Kurz vor Weihnachten hatte ich euch bereits die Jolly Holly Weihnachtsedition vorgestellt. Nun gibt es auch eine…
Windspiel Navy Strength Gin
Heute geht es wieder weiter mit meinem Motto “Featuring German Navy Strength Gin”. Dafür greife ich heute zum Windspiel Navy Strength Gin. Hintergrund und Geschichte Über die Windspiel Manufaktur aus der Eifel muss ich euch ja nichts mehr erzählen, oder? Schließlich habe ich euch ja schon den einen oder anderen Windspiel Gin vorgestellt. Auch die…
Pegelturm Upcycle Gin
Vor einiger Zeit habe ich euch den Pegelturm Gin aus Neuwied vorgestellt. Nun gibt es bereits etwas Neues von Pegelturm: Upcycle Gin. Hintergrund und Geschichte “Im Jahr 2018 verbrauchte jeder Bundesbürger pro Kopf rund 35 Kilogramm Glasverpackungen” (Quelle: Statista). Bei mir persönlich dürfte es noch einiges mehr sein – wenn ich allein an die ganzen…