Dieses Jahr hole ich wirklich einige Weihnachts-Gins aus meinen Regalen, die hier teilweise schon einige Jahre stehen und nie hat es sich ergeben. Das ändern wir heute, denn wir haben “Bock auf Weihnachten” mit und von Maifeld Dry Gin. Hintergrund und Geschichte Maifeld Gin ist die Kooperation zwischen Björn Gabelmann von der gleichnamigen Brennerei und…
Rheinland-Pfalz
Winter Wonderland Christmas Gin
In meinen Regalen haben ich noch einige Winter- und Weihnachts-Gins aus den letzten Jahren “gefunden”. Für heute habe ich mir den Winter Wonderland Christmas Gin aus der Destille Kaltenthaler ausgesucht. Hintergrund und Geschichte Die Destille Kaltenthaler ist ein Familienbetrieb in der dritten Generation im rheinhessischen Westhofen in der Nähe von Worms. Hier gibt es diverse…
Tinte Gin – Update
Heute gibt es einen etwas ungewöhnlichen Bericht. Denn eigentlich habe ich den Tinte Gin hier auf dem Blog bereits vor einigen Jahren vorgestellt. Warum ein Update zum Tinte Gin? Bei meinem damaligen Test 2019 war der Tinte Gin tiefblau und wechselte bei der Zugabe von Tonic Water die Farbe zu pink. Dieser Farbwechsel wird beziehungsweise…
Windspiel Premium Dry Gin Distillers Cut 2020
Auf meinem momentanen Zitrusfrüchte-Trip mache ich heute einen Abstecher in Richtung Mandarine. Und zwar mit der limitierten Edition des Windspiel Premium Dry Gin Distillers Cut 2020. Hintergrund und Geschichte Ich habe euch bereits einige Gins aus dem Hause Windspiel vorgestellt. In den letzten Jahren war man in der Destillerie in der Eifel extrem kreativ und…
Linden Gin
Vor ein paar Tagen habe ich euch den Gin Morbele vorgestellt – heute geht es um den Linden Gin aus der Brennerei Wasl. Hintergrund und Geschichte Wie es dazu kam, dass die Edelobstbrennerei Wasl in Neuwied-Gönnersdorf nun auch Gin macht, habe ich euch bereits im letzten Bericht erzählt. Beim Linden Gin handelt es sich um…
Gin Morbele
Heute habe ich wieder einen noch eher unbekannten deutschen Gin im Glas. Der Gin Morbele kommt aus der Edelobstbrennerei Wasl in Neuwied. Hintergrund und Geschichte Die Brennerei Wasl besteht seit über 30 Jahren in Neuwied-Gönnersdorf. Der Fokus liegt auf Obstbränden aus Früchten von den heimischen Streuobstwiesen. Das Sortiment umfasst immerhin 25 Schnäpse und sieben Liköre….