Den Edelschwarz London Dry Gin habe ich vor einigen Jahren aus einem Urlaub in Südtirol mitgebracht. Zeit, ihn endlich hier auf dem Blog vorzustellen. Hintergrund und Geschichte Ich habe den Edelschwarz Gin damals im Urlaub tatsächlich direkt auf der Gompn Alm probiert und gekauft. Ein wunderbares Wanderziel, das dieses Jahr nach längerer Pause wieder eröffnet….
London Dry Gin
Wünsche Gin Dog
Ich liebe es, lokale Destillerien zu besuchen und neue Gins zu entdecken. Letztes Jahr waren wir in Schopfloch auf der Schwäbischen Alb bei Martin Wünsche und seiner Wünsche Manufaktur. Wir haben gleich mehrere Gins gekauft und heute stelle ich den Wünsche Gin Dog vor. Hintergrund und Geschichte Die kleine Manufaktur auf der Schwäbischen Alb wirkt…
Autograph Gin
Normalerweise schreibe ich Berichte meistens kurz nachdem ich die jeweilige Flasche geöffnet habe. Manchmal aber auch kurz bevor sie leer ist. Den Autograph Gin aus Südafrika haben wir bereits vor längerer Zeit bei einem Online-Tasting mit dem Motto “Reise ans Kap der guten Tropfen” geöffnet und probiert. Und seitdem habe ich ihn immer wieder einmal…
Seal Gin Strawberry Inside
Klar, die Erdbeer-Zeit ist eigentlich vorbei. Aber gerade deswegen haben wir kürzlich den Seal Gin Strawberry Inside geöffnet. Und da ich fürchte, dass die Flasche nicht bis zur nächsten Erdbeer-Saison halten wird, schreibe ich lieber jetzt einen Bericht. Hintergrund und Geschichte Hinter Seal Gin stecken Tjalf und Vicky Nienaber. Die beiden sind reiselustige Ginliebhaber und…
Samers Gin
Heute habe ich wieder einmal einen Gin aus dem Nachbarland Österreich im Glas. Der Samers Gin kommt aus Lassing im Ennstal in der schönen Steiermark. Hintergrund und Geschichte Die Homepage ist schlicht gehalten und gibt noch nicht allzu viel preis. Das puristische Design ist aber auch so gewollt und zieht sich durch den gesamten Auftritt….
Thoralm Dry Gin
Gin aus den Bergen spricht mich immer besonders an und so ist mir der neue Thoralm Dry Gin aus dem Salzkammergut schnell aufgefallen. Hintergrund und Geschichte Der Gasthof Thoralm liegt auf 1400 Meter unterhalb der Thorhöhe im Postalmgebiet im Salzkammergut. Beim Recherchieren habe ich diese Region direkt als neues Reiseziel auf meine Liste gesetzt. Aber…