Das Sortiment von Breaks aus Karlsruhe erweitert sich stetig und ich bemühe mich, hier Schritt zu halten. Daher stelle ich heute den Breaks Gin Blaupause vor. Hintergrund und Geschichte Da ich bereits einige Gins aus dem Hause Breaks vorgestellt habe, wiederhole ich die allgemeinen Fakten hier nicht. Die Besonderheit des Breaks Blaupause ist offensichtlich: der…
Baden-Württemberg
Breaks Gin Summer Love
Wirklich sommerlich ist es aktuell nicht mehr – aber dann holen wir uns eben Sommer ins Glas! Daher stelle ich euch heute den Breaks Gin Summer Love vor. Hintergrund und Geschichte Take your break. Von wegen – beim stetig wachsenden Sortiment von Breaks komme ich kaum hinterher. Fehlende Kreativität kann man Harald Reinholz und seinem…
B. my Gin
Der Bodensee liegt mir ja geographisch recht nahe und Gins aus Süddeutschland gilt sowieso mein ganz besonderes Augenmerk. Daher stelle ich heute den B. my Gin aus Konstanz vor. Hintergrund und Geschichte B. my Gin – das B hat viele Bedeutungen. Zum einen steht es für Botanicals, für Bodensee, aber auch für die drei Männer…
Strict Black Forest Finest Gin
Für den heutigen Testbericht geht es wieder einmal in die deutsche Gin-Region überhaupt: den Schwarzwald. Neu von dort ist der Strict Black Forest Finest Gin. Hintergrund und Geschichte Drei Freunde gehen auf Kreuzfahrt und stellen beim Durchprobieren an der Board-Bar fest: das können wir besser! Das erweist sich nicht nur als dem Alkoholpegel geschuldete Laune,…
Inge und der Honigbär Gin No. 5
Heute möchte ich euch einen weiteren Gin aus der Reihe Inge und der Honigbär vorstellen, und zwar die No. 5 mit Mandarine und Rosmarin. Hintergrund und Geschichte Da ich vor einiger Zeit bereits die No. 9 mit Tomate und Zitrone vorgestellt habe, wiederhole ich hier nun nicht groß die Hintergrundinformationen zu Kletti’s Genussboutique. Stattdessen widme…
Betz Cold Field Gin Citron
Obwohl ich grundsätzlich an Gin aus der ganzen Welt interessiert bin, gilt mein besonderes Augenmerk dann doch immer wieder dem süddeutschen Gin. Daher stelle ich euch heute den Cold Field Gin Citron aus der Brennerei Betz vor. Hintergrund und Geschichte Die Destillerie Betz wurde bereits im Jahr 1895 in Waldstetten am Fuße der Schwäbischen Alb…