Heute widme ich mich wieder meinem Monatsmotto Featuring German Navy Strength Gin. Auch wenn man da bei meinem heutigen Testobjekt vielleicht zweimal hingucken muss. Schließlich steht hier weder Navy Strength noch Gin auf dem Etikett. Der Eversbusch’s Doppelwachholder 66 dürfte sich laut Definition aber durchaus Gin nennen. Noch dazu übersteigt er mit satten 66% den…
All time favourites
Windspiel Navy Strength Gin
Heute geht es wieder weiter mit meinem Motto “Featuring German Navy Strength Gin”. Dafür greife ich heute zum Windspiel Navy Strength Gin. Hintergrund und Geschichte Über die Windspiel Manufaktur aus der Eifel muss ich euch ja nichts mehr erzählen, oder? Schließlich habe ich euch ja schon den einen oder anderen Windspiel Gin vorgestellt. Auch die…
[All time favourites] Opihr Oriental Spiced London Dry Gin
Es ist immer noch Oktober. Das heißt, es geht weiter mit dem Projekt Gin mit O. Im heutigen Testbericht stelle ich euch einen Gin vor, den ich sehr gerne mag: Opihr Oriental Spiced Gin. Hintergrund und Geschichte Die Homepage ist ziemlich schick gemacht – aber irgendwie auch etwas unpraktisch. Man geht hier ganz in der…
[All Time Favourites] The Botanist Islay Dry Gin
Ich habe euch schon lange keinen meiner Favoriten mehr vorgestellt, das möchte ich heute ändern. Einer meiner All time favourites ist ganz klar The Botanist Gin. Hintergrund und Geschichte Der Botanist Gin ist der einzige Gin von der Hebrideninsel Islay. Bekannt ist die Insel mehr für ihre berühmten Whisky-Brennereien wie Ardbeg, Bowmore, Lagavulin, Laphroaig und…
[All time favourites] Der Duke ist leer – lang lebe der Duke!
Keine große Überraschung dürfte mein zweiter All time favourit sein: The Duke Munich Dry Gin. Einer der bekanntesten deutschen Gins und einer, den ich Gin-Einsteigern immer gerne empfehle. In München sowieso, aber auch überall anders. Für unter 30 Euro die 0,7Liter wird hier ein solider Gin geboten. Laut Homepage sind die Zutaten alle aus biologischem…
[All time favourites] Gin Mare
Meist werde ich euch hier auf dem Blog eher neue und/oder (noch) nicht ganz so bekannte Gins vorstellen. Zu den großen Marken wurde ja schließlich schon auf zig Seiten etwas geschrieben. Aber andererseits habe ich auch unter diesen bekannten, großen Gins so meine Lieblinge, und die will ich euch natürlich nicht vorenthalten! Lange Verkostungsnotizen werde…